Brustvergrößerung Eigenfett
München

Fakten zur Brustvergrößerung Eigenfett

Behandlungsdauerab 2 Stunden
BetäubungVollnarkose
NachbehandlungKompressionsfreier BH
Gesellschaftsfähigkeitam nächsten Tag
Kostenab 6.800€ (zzgl. Anästhesie- und Klinikkosten)

Viele Frauen denken über eine Brustvergrößerung nach, möchten aber keine Implantate tragen oder hatten in der Vergangenheit bereits Probleme mit Brustimplantaten. In diesem Fall kann die Brustvergrößerung mit Eigenfett eine gute Alternative sein. Wir verwenden bei dieser Brust OP Eigenfett der Patientin, um die Brust ganz ohne Fremdmaterial zu vergrößern und zu modellieren. Das Ergebnis ist ein dezenter Volumenzuwachs von etwa einer Körbchengröße, ohne dass die Brust nach der Operation künstlich oder unnatürlich wirkt.

Kontaktieren Sie uns gerne, wenn Sie an einer Brustvergrößerung mit Eigenfett interessiert sind. Wir beraten Sie gerne individuell zur Behandlung in unserem Ästhetik Zentrum München.

Häufig gestellte Fragen zur Brustvergrößerung Eigenfett in München

Bei der Brustvergrößerung mit Eigenfett wird zunächst körpereigenes Fettgewebe der Patientin gewonnen. Hierfür eignen sich vorhandene Fettpölsterchen zum Beispiel im Bereich von Bauch, Oberschenkeln oder Hüfte. Die Fettzellen werden anschließend in einem speziellen Verfahren aufbereitet und in die Brust injiziert.

Die Brust OP mit Eigenfett kommt für Patientinnen infrage, die in der Vergangenheit Probleme mit Implantaten hatten oder sich aus anderen Gründen gegen Brustimplantate entscheiden. Mit einer Eigenfettbehandlung können wir einen moderaten Volumenzuwachs von etwa einer Körbchengröße erreichen. Falls Sie sich mehr Volumen wünschen, kommt eine Brustvergrößerung mit Implantaten eher infrage.

Voraussetzung für eine gelungene Operation ist außerdem, dass an anderer Stelle ausreichend Fettgewebe gewonnen werden kann. Aus diesem Grund eignet sich die Brustvergrößerung mit Eigenfett nicht für schlanke Frauen mit sehr geringem Körperfettanteil.

Vor der Entscheidung für eine Brustvergrößerung werden Sie durch einen unserer hochqualifizierten Chirurgen persönlich beraten. Sie erhalten alle Informationen zu den möglichen Ergebnissen, Risiken und zur Nachsorge nach der OP. Falls Sie sich für eine Brustvergrößerung mit Eigenfett in München entscheiden, bespricht der Chirurg gemeinsam mit Ihnen, wie groß der Volumenzuwachs ausfallen soll und welche Körperregionen für die Fettentnahme infrage kommen.

Die Brust OP führen wir in aller Regel unter Vollnarkose durch. Der Eingriff besteht aus zwei Schritten, der Fettentnahme und der eigentlichen Brustvergrößerung. Die Entnahme von körpereigenem Fettgewebe wird wie eine klassische Fettabsaugung durchgeführt. Anschließend erfolgt eine Aufbereitung der gewonnenen Fettzellen. Das so vorbehandelte Fettgewebe wird nun mit feinen Kanülen gleichmäßig in die Brust injiziert und dort verteilt.

Nach der Brustvergrößerung erhalten Sie einen Druckverband angelegt und werden für eine Nacht stationär aufgenommen. Am folgenden Tag dürfen Sie bereits die Heimreise antreten, sollten sich aber noch für einige Wochen körperlich schonen. Der Druckverband wird gegen einen Sport- oder Kompressions-BH ausgetauscht, den Sie in den ersten Wochen konsequent tragen sollten. Bei größeren Eingriffen erhalten Sie auch für die Bereiche der Fettentnahme eine entsprechende Kompressionswäsche.

Falls Sie sich für eine Brustvergrößerung mit Eigenfett in München entscheiden, erhalten Sie von uns alle wichtigen Informationen zur Vorbereitung und Nachsorge. Als vorbereitende Maßnahme sind zum Beispiel einige Voruntersuchungen notwendig, um sicherzugehen, dass keine spezifischen Gesundheitsrisiken vorliegen. Blutverdünnende Medikamente müssen etwa 14 Tage vor der OP vorübergehend abgesetzt werden. Weiterhin empfehlen wir Ihnen dringend, vor und nach der Brustvergrößerung auf das Rauchen zu verzichten. Zu Ihrem OP-Termin sollten Sie nüchtern erscheinen.

Wir bieten die Brustvergrößerung mit Eigenfett in München ab 6.800€ (zzgl. Anästhesie- und Klinikkosten) an. Hierbei handelt es sich jedoch nur um einen Richtwert, da unsere Fachärzte den Eingriff für jede Patientin individuell planen. Im Vorgespräch erfahren Sie von Ihrem behandelnden Arzt, wie hoch der genaue Kostenpunkt in Ihrem Fall zu veranschlagen wäre.

Nach der Brustvergrößerung sollten Sie sich für mindestens 6 Wochen körperlich schonen und einen komprimierenden Sport-BH tragen. Auch für die Areale der Fettabsaugung erhalten Sie bei größeren Eingriffen eine spezielle Kompressionswäsche. Wir empfehlen Ihnen, in der Anfangszeit auf dem Rücken zu schlafen und jeglichen Druck sowie enganliegende Kleidung zu vermeiden.

Die Ergebnisse einer Brustvergrößerung mit Eigenfett sind prinzipiell dauerhaft. Allerdings wird ein Teil der injizierten Fettzellen vom Körper wieder abgebaut. Aus diesem Grund injiziert der Chirurg in der Regel etwas mehr Fettgewebe, als für Ihr Wunschergebnis erforderlich wäre.

Auch nach der Brustvergrößerung kann sich die Brustform verändern, zum Beispiel durch Schwangerschaften, Gewichtsschwankungen oder den natürlichen Alterungsprozess. Dies gilt für die Brustvergrößerung mit Eigenfett ebenso wie für eine Behandlung mit Implantaten. Falls Sie zu einem späteren Zeitpunkt nicht mehr mit Ihrer Brustform oder -größe zufrieden sind, beraten wir Sie im München gerne, welche Möglichkeiten einer Korrektur es gibt.

Nach der Brust OP mit Eigenfett sollten Sie für etwa 6 Wochen auf Sport verzichten. Je nach ausgeübter Sportart kann eine kürzere oder längere Pause sinnvoll sein. Hierzu werden Sie von Ihrem behandelnden Facharzt auch noch einmal persönlich beraten.

Die Gesellschaftsfähigkeit ist nach etwa 14 Tagen gänzlich wiederhergestellt. Leichte Tätigkeiten wie Büroarbeit können auch nach einer Woche bereits wieder aufgenommen werden.

Wie jeder operative Eingriff birgt auch die Brustvergrößerung immer gewisse Risiken. Zu den allgemeinen OP-Risiken gehören zum Beispiel Nachblutungen, Infektionen und Wundheilungsstörungen. Im Ästhetik Zentrum München wird die Operation von hochqualifizierten Fachärzten unter strengen Hygienevorkehrungen durchgeführt, sodass wir das Komplikationsrisiko minimieren können.

Von Ihrer Seite ist insbesondere eine gewissenhafte Nachsorge wichtig. Auch empfehlen wir Ihnen dringend, vorübergehend auf das Rauchen zu verzichten, da hierdurch das Risiko von Durchblutungs- und Wundheilungsstörungen steigt.

Da wir bei der Brust OP Eigenfett verwenden und gänzlich auf Fremdmaterialien verwenden, besteht keine Gefahr von Unverträglichkeiten oder Abstoßungsreaktionen. Auch die Stillfähigkeit sollte nicht beeinträchtigt werden. Falls wider Erwarten doch einmal Probleme auftreten, können Sie uns in München jederzeit kontaktieren.

Im AEZM tätige Ärzte

Dr. med. univ. Nicole Caroline Haas

Fachärztin für Plastische und Ästhetische Chirurgie

Mehr zu Dr. Haas

Kontakt

Ästhetik Zentrum München

Altheimer Eck 10
80331 München

 089 896 740 20
 kontakt@aezm.de

Im Ästhetik Zentrum in München sind Ärzte/-innen und Fachärzte/-innen niedergelassen, die auf selbständiger Basis behandeln und sich auf ästhetische Behandlungen spezialisiert haben.

Die AEZM Ästhetik München GmbH schließt selbst keine Behandlungsverträge ab oder behandelt Patienten.