Fakten zur Laserbehandlung Gesicht
Behandlungsdauer | ca. 10 - 45 Minuten |
---|---|
Betäubung | Anästhesiecreme |
Nachbehandlung | Kühlung, Sonnenschutz |
Gesellschaftsfähigkeit | i. d. R. sofort |
Sport | nach 1 Tag |
Bei der täglichen Hautpflege widmen wir uns vor allem dem Gesicht. Schließlich ist eine makellose, strahlende Gesichtshaut unsere Visitenkarte. Der erste Eindruck entscheidet darüber, wie wir unsere Mitmenschen wahrnehmen. Mit den Jahren zeigen sich oft vermehrt Unebenheiten im Hautbild, die sich mit der gewohnten Pflege nicht beseitigen lassen. Erste Linien und Falten, Sonnenschäden, Narben oder erweiterte Äderchen können den ersten Eindruck trüben. Hier kann eine Lasertherapie das Gesicht nachhaltig auffrischen und die jugendliche Ausstrahlung wiederherstellen.
Die Laserbehandlung im Gesicht wird in München individuell geplant und Ihren Bedürfnissen angepasst. So kann Ihnen der Facharzt ein optimales Ergebnis bei maximaler Schonung der Gesichtshaut garantieren. Ausfallzeiten entstehen in der Regel nicht, sodass sich die Lasertherapie auch in einen anspruchsvollen Berufsalltag gut integrieren lässt.
Erfahrungen & Bewertungen
Für wen eignet sich das Gesicht lasern in München?
Eine Behandlung mit dem Gesichtslaser eignet sich für alle Menschen, die ihr Hautbild verbessern und Unebenheiten korrigieren lassen möchten. Viele Hautveränderungen wie Falten, Pigmentflecken, störende Haare, Rötungen oder Narben können mit dem Laser im Gesicht sehr wirksam beseitigt werden.
Insgesamt lässt sich das Hautbild durch eine Lasertherapie nachhaltig verfeinern und verjüngen. Wenn Sie sich eine frischere, straffere und ebenmäßige Gesichtshaut wünschen, aber auf eine invasive Behandlung verzichten möchten, kann die Lasertherapie im Gesicht für Sie eine gute Wahl sein.
Wie verläuft das Gesicht lasern in München?
Im persönlichen Vorgespräch erkundigt sich der Facharzt danach, welche Auffälligkeiten im Hautbild Sie behandeln lassen möchten, und führt eine kurze Untersuchung durch. Im Anschluss werden Sie dann ausführlich beraten, ob eine Laserbehandlung für Sie geeignet ist und welche Ergebnisse erreicht werden können.
Abhängig vom Behandlungsziel empfiehlt Ihnen der Facharzt einen individuellen Therapieplan. Häufig umfasst die Laserbehandlung Gesicht in München mehrere Termine in Abständen von jeweils etwa 2 - 6 Wochen.
Die Gesichtshaut wird zunächst mit einer Anästhesiecreme lokal betäubt. Dann erfolgt die Behandlung mit dem Gesichtslaser, der langsam über die Haut geführt wird und dabei präzise Laserimpulse in die Haut abgibt. Wir unterscheiden dabei zwischen ablativen Systemen, die die Hautoberfläche wie bei einem Peeling sanft abtragen, und nicht-ablativen Systemen. Diese wirken durch Wärmeimpulse ohne Beeinträchtigung der Hautoberfläche.
Nach der Lasertherapie wird das Gesicht gekühlt und mit einer beruhigenden Pflege versorgt. Sie können das AEZM im Anschluss direkt wieder verlassen und in Ihren gewohnten Alltag zurückkehren.
Welche Bereiche können bei der Laserbehandlung Gesicht in München behandelt werden?
Der Gesichtslaser eignet sich zur Korrektur vielseitiger Hautveränderungen und Altersanzeichen. Besonders wirksam ist der Laser im Gesicht gegen feine Linien und Falten, Aknenarben und andere Narben, auffällige Äderchen und unerwünschten Haarwuchs. Auch gutartige Hautveränderungen wie Pigment- oder Altersflecken können effektiv mit dem Laser behandelt werden.
Durch die Verwendung unterschiedlicher Lasersysteme ist sowohl eine punktuelle als auch eine großflächige Behandlung möglich. Lediglich bösartige Hautveränderungen dürfen nicht mit dem Laser behandelt werden. Unter Umständen kann der Facharzt daher empfehlen, verdächtige Veränderungen vor der Laserbehandlung genauer zu untersuchen.
Welche Ergebnisse kann ich bei einer Laserbehandlung Gesicht in München erwarten?
Unmittelbar nach der Lasertherapie kann die Haut ein wenig geschwollen und gerötet sein. Pigmentflecken und andere Unebenheiten können zunächst dunkler erscheinen, bevor sie im Zuge der Heilung allmählich verblassen. Bei ablativen Lasersystemen ist in den ersten Tagen auch eine leichte Krustenbildung zu erwarten. Sobald sich die Krusten lösen, kommt die erneuerte Haut zum Vorschein. Das Hautbild erscheint frischer, straffer, feiner und insgesamt gesünder.

Häufig gestellte Fragen zur Laserbehandlung Gesicht in München
Zum Zeitpunkt der Lasertherapie sollte das Gesicht ungebräunt sein. Sie sollten daher in den Wochen vor Ihrem Termin die Sonne meiden und im Freien einen UV-Schutz auftragen. Auch Solariumbesuche, Selbstbräuner und Peelings sind zu vermeiden. Bestimmte Medikamente können die Lichtempfindlichkeit der Haut erhöhen und müssen daher für die Dauer der Behandlung gegebenenfalls abgesetzt werden.
Nach einer Behandlung mit dem Gesichtslaser muss die Haut mehrere Wochen lang sorgfältig vor der Sonne geschützt werden. Auch auf Solarium- und Saunagänge sollten Sie vorübergehend verzichten. Die Haut sollte nicht durch reizende oder parfümierte Pflegeprodukte zusätzlich belastet werden. Eine sanfte Feuchtigkeitspflege kann den Heilungsprozess unterstützen.
Eine fachärztlich durchgeführte Laserbehandlung ist grundsätzlich sehr sicher. Mögliche Nebenwirkungen können leichte Hautreizungen, Schwellungen und Rötungen sowie bei ablativen Lasersystemen eine leichte Krustenbildung sein. Für eine komplikationsfreie Heilung ist es wichtig, dass Sie diese Krusten nicht von Hand ablösen und die Haut nicht zu früh der Sonne aussetzen. Es könnte sonst zu Narben oder Pigmentverschiebungen kommen.
Bei sehr dunkler oder vorgebräunter Haut sollte der Laser im Gesicht nicht eingesetzt werden. Das Risiko für Verbrennungen ist hier erhöht. Außerdem sollte die Haut zum Zeitpunkt der Laserbehandlung keine Entzündungen oder akuten Erkrankungen aufweisen. Falls eine Behandlung mit dem Gesichtslaser nicht möglich sein sollte, empfiehlt Ihnen der Facharzt gerne eine geeignete Alternative.
In der Regel ist die Lasertherapie im Gesicht schmerzarm. Je nach angewandter Methode und individuellen Schmerzempfinden kann die Behandlung als etwas unangenehm empfunden werden. Daher wird vor der Behandlung in der Regel eine Betäubungscreme aufgetragen.
Grundsätzlich können Sie davon ausgehen, dass Sie nach der Laserbehandlung direkt wieder gesellschaftsfähig sind. Leichte Hautrötungen und Schwellungen klingen unter Kühlung meist sehr schnell wieder ab. Bei ablativen Lasersystemen ist mit einer leichten Krustenbildung zu rechnen, die etwa eine Woche lang anhalten kann. Dies sollten Sie bei Ihrer Alltagsplanung gegebenenfalls berücksichtigen.
Das Gesicht lasern in München kann je nach Behandlungsziel unterschiedlich viele Sitzungen erfordern. Zur Entfernung von Pigmentflecken, Verhornungen oder erweiterten Äderchen genügt unter Umständen schon eine Anwendung. Wenn Falten, Narben oder störende Haare entfernt werden sollen, sind in der Regel deutlich mehr Sitzungen nötig. Dies unterscheidet sich aber auch je nach Ausprägung der Hautveränderung.
Diese Behandlungen könnten Sie auch interessieren

Im AEZM tätige Ärzte


Kontakt
Ästhetik Zentrum München
Altheimer Eck 10
80331 München
089 896 740 20
kontakt@aezm.de
Öffnungszeiten:
Mo - Do: 9:00 - 18:00 Uhr
Fr: 9:00 - 14:00 Uhr
Sa: Termine nach Vereinbarung

Mehr über das AEZM-Konzept
Im Ästhetik Zentrum in München sind Ärzte/-innen und Fachärzte/-innen niedergelassen, die auf selbständiger Basis behandeln und sich auf ästhetische Behandlungen spezialisiert haben.
Die AEZM Ästhetik München GmbH schließt selbst keine Behandlungsverträge ab oder behandelt Patienten.